Die Erde im Blickpunkt
Wir erforschen, wie lebende Organismen - inklusive der Mensch - grundlegende Stoffe wie Wasser, Kohlenstoff, Stickstoff sowie Energie mit ihrer Umwelt austauschen. Wir wollen besser verstehen, wie dieser Austausch und der globale Wandel des Klimas und der Umwelt sich gegenseitig beeinflussen.
Neuigkeiten
![]() | Klimawandel gefährdet den europäischen Wald23. Februar 2021 Windwurf, Insektenplagen, Feuer - die Wälder sind vermehrt diesen Gefährdungen ausgesetzt. Eine neue Studie untersucht die Anfälligkeit der Wälder Europas in Zusammenhang mit dem Klima. more |
![]() | Verlängerung unserer Graduiertenschule18. Januar 2021 Die vom MPI-BGC und der FSU gemeinsam betriebene Graduiertenschule geht erneut erfolgreich in die Verlängerung. more |
![]() | Corona-Pandemie führt zu einem Rekordrückgang der globalen CO2-Emissionen 11. Dezember 2020 Weltweit sind durch die Corona-Krise die CO2-Emissionen stark zurückgegangen. MPI-BGC Wissenschaftler sind an Bilanzierung des globalen Kohlenstoffbudgets beteiligt. more |
mehr Pressemitteilungen --- mehr News --- mehr Videos und Audios
Aktuelle Veröffentlichungen
A new and improved online catalogue of all extant vascular plant names available Freiberg, M., Winter, M., Gentile, A., Zizka, A., Muellner-Riehl, A. N., Weigelt, A., Wirth, C. (2021) Taxon. 70, 223-223. doi:10.1002/tax.12441 |
Emergent vulnerability to climate-driven disturbances in European forests Forzieri, G., Girardello, M., Ceccherini, G., Spinoni, J., Feyen, L., Hartmann, H., Beck, P. S. A., Camps-Valls, G., Chirici, G., Mauri, A., Cescatti, A. (2021) Nature Communications. 12, 1081. doi:10.1038/s41467-021-21399-7 |
Direct and indirect effects of management intensity and environmental factors on the functional diversity of lichens in central European forests Boch, S., Saiz, H., Allan, E., Schall, P., Prati, D., Schulze, E. D., Hessenmöller, D., Sparrius, L. B., Fischer, M. (2021) Microorganisms. 9, 463. doi:10.3390/microorganisms9020463 |