Pressemitteilungen

2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011

Klima und Boden entscheiden über die Ausprägung von Pflanzenmerkmalen
23 . Dezember 2021



Vielfalt an Wassernutzungsstrategien von Pflanzen machen Wälder resilienter gegen extreme Dürren
16 . Dezember 2021



Jena-Dreieck aus DLR-, Max-Planck-Institut und Universität in Champions-League der KI
12 . November 2021



CO2-Emissionen annähernd wieder auf dem Niveau von 2019
4 . November 2021



ICOS: Hochwertige Daten zum Klimawandel bringen schnellere und zuverlässigere Ergebnisse
18 . Oktober 2021



Der Zustand terrestrischer Ökosysteme lässt sich mit drei Schlüsselindikatoren erfassen
22 . September 2021



Erfolgreiche Klimaforschung im Amazonasgebiet wird mit ATTO+ fortgesetzt und ausgebaut
20 . August 2021



Überlebensstrategie hungernder Bäume: die kritische Rolle der Energievorräte
9 . August 2021



Natürliche Ökosysteme nutzen Wasser nur effizient, wenn Stickstoff und Phosphor ausgewogen verfügbar sind
14 . Mai 2021



Mit Smartphones den ökologischen Wandel erfassen
12 . Mai 2021



Susan Trumbore erhält Vernadsky Medaille 2021
23 . April 2021



Bodenfeuchte: ein versteckter Treiber der Kohlenstoffbilanz der Landoberfläche
31 . März 2021



Den Klimawandel mit alternativen Kontrollstrategien bekämpfen
11 . März 2021



Klimawandel gefährdet den europäischen Wald
23 . Februar 2021