Hier finden Sie ausgewählte Beispiele dafür, wie unsere Forschung und Wissenschaftler in den Medien dargestellt werden.
Nur solche Medienberichte sind aufgeführt, die längerfristig online verfügbar sind.
2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012
Richtig gießen, düngen – und unbedingt abstauben! 25. November 2019 | WELT online link |
Brasiliens Forschung ist in Gefahr 3. September 2019 | ZEIT online link |
Arctic ground no longer freezing? 5. Juli 2019 | DhakaTribune link |
Ernte, Wälder, Trinkwasser: 3 Forscher erklären die Folgen der Rekord-Hitze 4. Juli 2019 | Focus online link |
Der Trend zu "stehenden Wettern" 29. Juni 2019 | General-Anzeiger Bonn link |
Mit diesen Natur-Apps bestimmen Sie Vögel und Pflanzen 23. Juni 2019 | Die Welt link |
Diese Apps kennen Flora und Fauna 18. Juni 2019 | InSüdthüringen link |
App der Woche: Digitale Pflanzenbestimmung 5. Juni 2019 | Weser Kurier link |
In alcune zone dell’Artide il suolo non congela più, neanche d’inverno 1. Juni 2019 | National Geographic Italia link |
Was blüht uns da? 20. Mai 2019 | Technology Review link |
Flora Incognita: Gratis-App ermöglicht Wildpflanzen-Bestimmung über Foto-Aufnahmen 6. Mai 2019 | appgefahren link |
Continuing AGU’s Legacy in Publishing: AGU Advances’ New Editor in Chief 23. April 2019 | Earth&Space ScienceNews link |
„Fridays for Future“ im Hörsaal 13. April 2019 | Thüringische Landeszeitung link |
«Fridays for Future»-Demo in Jena erreicht Hörsaal 12. April 2019 | Die Welt link |
"Fridays for Future"-Demo in Jena erreicht Hörsaal 12. April 2019 | Süddeutsche Zeitung link |
Jena: Wissenschaftler unterstützen Schülerdemo 11. April 2019 | Thüringische Landeszeitung link |
Profis sind für Klimaschutz 12. März 2019 | Frankfurter Rundschau link |
12 000 Wissenschaftler stellen sich hinter die streikenden Schüler 12. März 2019 | Spektrum Klimalounge link |
Fossil fats suggest animal life got started later than previously thought 7. März 2019 | NewAtlas link |
Earliest animals developed later than assumed 6. März 2019 | Physics link |
Jenaer Max-Planck-Forscher stoßen in Studien zu Windenergie auf Probleme 23. Februar 2019 | Thüringische Landeszeitung link |
Física e Inteligencia Artificial para avanzar en la comprensión de los fenómenos climáticos y la Tierra 20. Februar 2019 | Noticias de la Sciencia y la Tecnología link |
AI to usher a new era of understanding Earth's climate 16. Februar 2019 | TheWeek link |
Deep learning techniques boost understanding of climate and Earth systems 15. Februar 2019 | Market Business News link |
How predatory plankton created modern ecosystems after 'Snowball Earth' 1. Februar 2019 | ScienceDaily link |
Utilizan una torre instalada en la Amazonia para investigar la relación de la selva con el clima global 1. Februar 2019 | Agencia de Noticias para la Difusión de la Ciencia y la Tecnología (DiCYT) link |
Plancton voraz creó ecosistemas modernos tras la 1. Februar 2019 | CienciaPlus link |
Lebensspuren aus der Zeit, als der Schneeball Erde schmolz 31. Januar 2019 | Der Standart link |