Theoretische Ökologie von Ökosystemen
Wir sind die Gruppe Theoretische Ökologie von Ökosystemen am Max-Planck-Institut für Biogeochemie. Wir untersuchen die Wechselwirkungen zwischen der Umwelt und verschiedenen biogeochemischen Kreisläufen, mit besonderem Augenmerk auf Wechselwirkungen, die zu abrupten Veränderungen der biogeochemischen Funktionen führen könnten. Unsere Gruppe arbeitet an der Synthese von Modellen und Beobachtungen und erstellt Berechnungswerkzeuge in Open-Source-Softwareumgebungen.
Wir untersuchen die Wechselwirkungen zwischen der Umwelt und den verschiedenen biogeochemischen Kreisläufen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Entwicklung von konzeptionellen und mathematischen Rahmenbedingungen für die Untersuchung der Biogeochemie im globalen Maßstab. Unsere Gruppe arbeitet an der Synthese von Modellen und Beobachtungen und erstellt Berechnungswerkzeuge in Open-Source-Softwareumgebungen. Ein aktiver Arbeitsbereich ist die Analyse der Zeitskalen des Kohlenstoffkreislaufs in Ökosystemen und der gesamten terrestrischen Biosphäre sowie die Verwendung von Radiokohlenstoffbeobachtungen zur Verbesserung unseres Verständnisses dieser Zeitskalen. Wir interessieren uns auch für Fragen im Zusammenhang mit dem Management biogeochemischer Kreisläufe im globalen Maßstab.