Blick auf das Institutsgebäude mit Haupteingang und Rundbau

Willkommen am Max-Planck-Institut für Biogeochemie


Die Erde im Blickpunkt
Wir erforschen globale biogeochemische Kreisläufe, die die Wechselwirkungen zwischen der Biosphäre, der Atmosphäre, der Geosphäre und dem gesamten Klimasystem beschreiben. Wir wollen besser verstehen, wie lebende Organismen - einschließlich des Menschen - grundlegende Ressourcen wie Wasser, Kohlenstoff, Nährstoffe und Energie mit ihrer Umwelt austauschen und wie dies Ökosysteme und das Klima auf regionaler bis globaler Ebene beeinflusst.

Wir unterstützen die Initiative Weltoffenes Thüringen!

Wir unterstützen die Initiative Weltoffenes Thüringen!

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft respektvoll miteinander leben und arbeiten.

Aktuelle Meldungen

Details ATTO-Messturm
Das deutschbrasilianische ATTO-Projekt zur Klimaforschung im Amazonas-Regenwald erhält weitere Förderung bis 2028.
Gartenlaube mit bunten Blumen davor
Das deutschlandweite Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv wird erstmals die pflanzliche Vielfalt in Deutschlands Gärten erforschen. Ein einjähriges Pilotvorhaben soll einen Überblick darüber liefern, welche Pflanzen in den Gärten der Republik gedeihen.
Portrait von Tonatiuh Guillhermo Nunez Ramirez
Wir trauern um unseren langjährigen Kollegen Tonatiuh Nuñez Ramirez, der völlig unerwartet im März 2025 verstarb.

Veranstaltungen

Wissenschaftliche Veranstaltungen

Summer School: Biogeochemistry and Carbon Cycling

14.08.2025 - 20.08.2025
Bejing, China

Summerschool 2025: Deep learning for biodiversity and ecological research

25.08.2025 00:00 - 29.08.2025 00:00
iDiv Leipzig

ELLIS Summer School "AI for Earth & Climate Sciences"

01.09.2025 - 05.09.2025
Jena, Germany

Öffentliche Veranstaltungen

Was bewegt die Atmosphäre? Von den Grundlagen bis zur Energiewende

08.07.2025 18:00 - 20:00
Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald

4. MINT-Festival Jena 2025

16.09.2025 08:30 - 18.09.2025 15:00
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Raum: Campus Ernst-Abbe-Platz

Seminare & Kolloquien

Seminar: Thomas Wutzler

Quantifying uncertainty in hybrid models
26.06.2025 14:00
Lecture Hall (C0.001)

Seminar: Yang Xu

Investigating ecosystem respiration CO2 signals using night-time ICOS tower observations
26.06.2025 14:30
Lecture Hall (C0.001)

Kolloquium: Ana Bastos, Nora Linscheid

Women in Science Café
17.07.2025 14:00
Hörsaal (C0.001)

Aktuelle Publikationen

Meng, N.; Wang, N.; Zhao, L.; Liu, X.; Liu, J.; Lee, S.-C.: Water use efficiency of grassland ecosystem in Badain Jaran desert and its relations to biometeorological variables. Ecosystems 28, 34 (2025)
Huth, F.; Tischer, A.; Nikolova, P.; Feldhaar, H.; Wehnert, A.; Hülsmann, L.; Bauhus, J.; Heer, K.; Vogt, J.; Ammer, C. et al.; Berger, U.; Bernhardt-Römermann, M.; Böhme, M.; Bugmann, H.; Buse, J.; Demant, L.; Dörfler, I.; Ewald, J.; Feldmann, E.; Fichtner, A.; Gossner, M. M.; Grams, T. E. E.; Haberle, K.-H.; Hagge, J.; Hartmann, H.; Herzog, S.; Kahmen, A.; Kohnle, U.; Krabel, D.; Krämer-Klement, K.; Kreyling, J.; Manthey, M.; Mellert, K.; Meyer, P.; Mölder, A.; Muffler-Weigel, L.; Ohse, B.; Opgenoorth, L.; Rewald, B.; Rothe, A.; Ruehr, N.; Scharnweber, T.; Scherer-Lorenzen, M.; Schmeddes, J.; Schmerbeck, J.; Schmidt, M.; Seidel, D.; Thomas, F. M.; Tiebel, M.; von Oheimb, G.; Wagner, S.; Weigel, R.; Wilmking, M.; Zang, C.; Schuldt, B.: Ecological assessment of forest management approaches to develop resilient forests in the face of global change in Central Europe. Basic and Applied Ecology 86, S. 66 - 100 (2025)
Mussell-Webber, E.; Hopkinson, E.; Wilson, F.; Nehrbass-Ahles, C.; Brewer, P. J.; Worton, D. R.; Arnold, C. R.; Moossen, H.; Rothe, M.; Geilmann, H. et al.; Dylag, C.; Hill-Pearce, R. E.: In-Line combustion system for the measurement of delta13C–CH4 in gas reference materials using optical isotope ratio spectroscopy. Analytical Chemistry (2025)
Sierra, C.: Integrating time in definitions of carbon sequestration and greenhouse gas removals and reversals. Royal Society Open Science 12 (6), 242095 (2025)
Leeper, R. D.; Harrington, T.; Palecki, M. A.; De Polt, K.; Scott, E.; Runkle, J.; Diamond, H. J.: The influence of drought on heat wave intensity, duration, and exposure. Journal of Applied Meteorology and Climatology 64 (5), S. 425 - 438 (2025)
Zur Redakteursansicht