Steffen Beer
Aufgabengebiet
- Kontrolle, Erhalt und Optimierung der zentralen Gebäude- und Betriebstechnik (Medienversorgung, Video-Konferenz-Technik in Hörsaal und Seminarräumen, Schließanlagen)
- Technische Betreuung von Institutsveranstaltungen
- Instandhaltung der haustechnischen Anlagen wie Drucklufterzeugung, Vakuumpumpen, automatische Türanlagen, Aufzüge, etc.
- Koordinierung und Überwachung von Bauunterhalts- und Umbaumaßnahmen
- Projektbezogene Planung, Betreuung klima- und medientechnischer Anlagen von Forschungsexperimenten und Messstationen im Institut
- Sicherheitsrelevante Prüfungen, z.B. der Brandschutztüren, Leitern und Tritten
- Betreuung des Institutsfuhrparks (Dienstwagen, Anhänger, Fahrräder), Kurier- und Fahrdienste
- Reparaturen von kleineren Schäden im Innen und Außenbereich (öffentliche Bereiche, Gästewohnungen)
- Gewächshaustechnik Wartung und Reparaturen sowie Programmierung laufender Versuche
- Kontrolle der gesamten Außenanlagen, Gebäudesicherheit
- Brandschutz
- Rufbereitschaft
Ausbildung:
1978 DSR Rostock Lehre zum Maschinisten Vollmatrose (Schiffsmaschinenbetriebstechnik)
1989 Techniker, Kesselwärter und Kältetechnikwart Schlachthof TÜFLEIWA Apolda
1992 Maschinenwärter Baumaschinist Baugewerbe, LKW, Auslegekrane, Baukrane, Radlader usw.
2001 BGC Haustechniker
Vita
Sicherheitsbeauftragter