Wissenschaftlicher Fachbeirat
Der wissenschaftliche Fachbeirat ist ein externes Beratungsgremium aus anerkannten, internationalen Wissenschaftler*innen. Der Fachbeirat bewertet und berät die wissenschaftliche Tätigkeit des Instituts und einzelner Abteilungen.
Evaluierung
Als schriftliche Grundlage erstellt das Institut einen wissenschaftlichen Statusbericht, mit Kennzahlen zu den laufenden und geplanten Forschungsvorhaben.
Bei der Begehung des Instituts wird der Fachbeirat über die Forschungsarbeiten und Arbeitsbedingungen informiert. Er trifft sich mit der Institutsleitung, den verschiedenen Forschungs- und Servicegruppen, Nachwuchswissenschaftler*innen und nicht-wissenschaftlichen Beschäftigten.
Der Fachbeirat berichtet dem Präsidenten und gibt Empfehlungen für zukünftige Forschungsaktivitäten.
Dr.
Gordon Bonan
Senior Scientist for Terrestrial Sciences
National Center for Atmospheric Research, Climate and Global Dynamics, Boulder, Colorado, USA
Prof.
Francesca Cotrufo
Professor of Soil and Crop Sciences
Colorado State University, Fort Collins, Colorado, USA
Prof. Dr.
Ankur Desai
Professor of Atmospheric and Oceanic Sciences
University of Wisconsin, Madison, Wisconsin, USA
Prof. Dr.
Josep Peñuelas
CSIC Research Professor & Main Researcher Global Ecology Unit
CREAF–CSIC-UAB Barcelona, Spain
Prof. Dr.
Christiane Werner
Professorin für Ökosystemphysiologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Prof. Dr.
Mathew Williams
Chair of Global Change Ecology
Global Change Research Institute, School of GeoSciences , University of Edinburgh, Schottland, U.K.
Dr.
Lisa Wingate
Research Director
ECOsystem FUNctioning across scales, INRAE Bordeaux, France