Aufgabengebiet

  • Entwicklung eines präoperativen inversen Systems auf regionaler Ebene zur Quantifizierung von Treibhausgasbudgets in Zusammenarbeit mit dem Forschungsprojekt VERIFY und CoCO2, das von der Europäischen Kommission H2020 im Rahmen des Pariser Klimaabkommens gefördert wird
  • Inverse Modellierung von Treibhausgasbudgets (GHGs) 
  • Atmosphärenphysik und Klimasystem
  • Verständnis der Wechselwirkung zwischen der Biosphäre und der Atmosphäre unter dem sich ändernden Klima
  • Ermittlung der Troposphäre mit Hilfe der Satellitenfernerkundung
  • Datenverarbeitung und Visualisierung mit R-Programmierung
  • Verfassen von Veröffentlichungen und Einbringen von Datensätzen in von Experten begutachtete Artikel

Vita

  • 2024-present: PostDoc am Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Signale, Forschungsgruppe ATM
  • 2018-2024: Promotionsstudium am Max-Planck-Institut für Biogeochemie im Rahmen des IMPRS-Programms, Jena, Deutschland
  • 2015-2017: Masterstudium am Institut für Umweltphysik (IUP), Universität Bremen, Deutschland
  • 2012-2014: Mitglied einer Forschungsgruppe, die sich mit der Anwendung von Nanopartikeln in der Umwelt beschäftigt, gemeinsam in den Fachbereichen Physik und Chemie, IBB Universität
  • 2010-present: Akademischer Mitarbeiter am Fachbereich Physik, Fakultät für Naturwissenschaften, IBB-Universität, Jemen
  • 2006-2009: Bachelor-Studium in Physik, IBB Universität, Jemen
  • Juli 2008 bis August 2008: Praktikum am Fachbereich Physik der Universität El Menoufia, Ägypten, im Bereich Festkörperphysik
Zur Redakteursansicht