In Jena ist es Brauch, dass frischgebackene Doktor*innen einen Kranz über das Schwert vom Hanfried (Statue von Johann Friedrich I. von Sachsen, dem Begründer der Universität) auf dem Marktplatz werfen.(Das Foto zeigt einen Kranz, der in die Höhe geworfen wird und sein Ziel hoffentlich nicht verfehlt.

Publikationen von Michael Rzanny

Zeitschriftenartikel (25)

21.
Zeitschriftenartikel
Rzanny, M.; Seeland, M.; Wäldchen, J.; Mäder, P.: Acquiring and preprocessing leaf images for automated plant identification: understanding the tradeoff between effort and information gain. Plant Methods 13, 97 (2017)
22.
Zeitschriftenartikel
Seeland, M.; Rzanny, M.; Alaqraa, N.; Wäldchen, J.; Mäder, P.: Plant species classification using flower images—A comparative study of local feature representations. PLoS One 12 (2), e0170629 (2017)
23.
Zeitschriftenartikel
Begehold, H.; Rzanny, M.; Winter, S.: Patch patterns of lowland beech forests in a gradient of management intensity. Forest Ecology and Management 360, S. 69 - 79 (2016)
24.
Zeitschriftenartikel
Wäldchen, J.; Thuille, A.; Seeland, M.; Rzanny, M.; Schulze, E. D.; Boho, D.; Alaqraa, N.; Hofmann, M.; Mäder, P.: Flora Incognita – Halbautomatische Bestimmung der Pflanzenarten Thüringens mit dem Smartphone. Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen 53 (3), S. 121 - 125 (2016)
25.
Zeitschriftenartikel
Winter, S.; Lüderitz, M.; Rzanny, M.: Unterirdische Kontinuität und Pilzvielfalt alter Waldstandorte. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen 166 (2), S. 83 - 90 (2015)

Konferenzbeitrag (1)

26.
Konferenzbeitrag
Seeland, M.; Rzanny, M.; Alaqraa, N.; Thuille, A.; Boho, D.; Wäldchen, J.; Mäder, P.: Description of flower colors for image based plant species classification. In: 22nd German Color Workshop (FWS), Ilmenau, Germany, S. 145 - 154 (Hg. Franke, K.-H.). (2016)
Zur Redakteursansicht