AquaDiva: wissenschaftlicher Kurzfilm

„AquaDiva“ steht dabei sowohl für Wasser („Aqua“) als auch Diversität („Diva“). Insbesondere den Teil der sogenannten „kritischen Zone“, die in der bodennahen Atmosphäre beginnt und sich bis zu den Grundwasserleitern erstreckt, haben die Forscher im Visier.
Im SFB 1076 „AquaDiva“ arbeiten rund 55 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 15 Teilprojekten. Neben dem SFB/Transregio „FungiNet“ und dem SFB „ChemBioSys“ bildet „AquaDiva“ einen wesentlichen Bestandteil des Clusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Der Verbund wird auch vom Freistaat Thüringen unterstützt.