Workshop: Modeling Soil Organic Matter Dynamics Using Radiocarbon and SoilR

Die Teilnehmer müssen ihre eigenen Datensätze mitbringen und klare Forschungsfragen formulieren, an den sie arbeiten möchten.
Beispiele für Datensätze, die genutzt werden können sind
1) Kohlenstoffvorräte und Gasflüsse für bestimmte Standorte,
2) Fraktionen organischer Bodensubstanz mit Radiokarbonwerten,
3) Zeitreihen von Bodenatmung aus Inkubationsexperimenten, die Isotopenwerte beinhalten,
4) Radiokarbonwerte aus Bodenprofilen.
Fragen und Anmeldung zum Workshop bitte per Email an Dr. Carlos A. Sierra (csierra@bgc-jena.mpg.de).