Vita
Er hat einen Abschluss in Physik von der Bundesuniversität Pará (Universidade Federal do Pará, 2010) sowie einen Masterabschluss (2013) und eine Promotion (2017) im Bereich Klima und Umwelt am Nationalen Institut für Amazonasforschung (INPA) in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Universität von Amazonas (UEA). Derzeit ist er Professor an der Bundesuniversität des Westens von Pará (Universidade Federal do Oeste do Pará – UFOPA) und absolviert ein Postdoktorandenstudium am Max-Planck-Institut für Biogeochemie, wo er an der Integration von Wissen über flüchtige organische Verbindungen (VOCs) mit Prozessen der atmosphärischen Turbulenz arbeitet. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Klimatologie und Mikrometeorologie, insbesondere in der Dynamik der atmosphärischen Grenzschicht und in turbulenten Austauschprozessen an der Schnittstelle zwischen Wald und Atmosphäre. Er ist am Projekt ATTO (Amazon Tall Tower Observatory) beteiligt, das sich dem Verständnis der Wechselwirkungen zwischen dem Amazonaswald und der Atmosphäre widmet.