In Jena ist es Brauch, dass frischgebackene Doktor*innen einen Kranz über das Schwert vom Hanfried (Statue von Johann Friedrich I. von Sachsen, dem Begründer der Universität) auf dem Marktplatz werfen.(Das Foto zeigt einen Kranz, der in die Höhe geworfen wird und sein Ziel hoffentlich nicht verfehlt.

Hier können Sie Doktor-, Master-, Bachelor-, Diplomarbeiten und Habilitationen auswählen, die im Max-Planck-Institut für Biogeochemie entstanden sind.

Hochschulschrift - Bachelor (3)

21.
Hochschulschrift - Bachelor
Walther, M.: Phosphatase-Aktivität diverser Waldböden und ihr Kausalzusammenhang zur standortspezifischen Energie- und Nährstoffzugabe. Bachelor, IV,49 S., Ernst Abbe University of Applied Sciences Jena, Jena (2017)
Zur Redakteursansicht