Doktorand/in International Max Planck Research School for Global Biogeochemical Cycles (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Jena

Art der Stelle

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Mikrobiologie & Ökologie Geo- und Klimaforschung

Ausschreibungsnummer: 16/2025

Stellenangebot vom 3. Juli 2025

International Max Planck Research School for Global Biogeochemical Cycles (IMPRS-gBGC)

In Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena, bietet das Max-Planck-Institut für Biogeochemie Studierenden aus dem In- und Ausland ein strukturiertes Promotionsprogramm zur Erforschung der globalen biogeochemischen Kreisläufe an. Wir vermitteln den Promovierenden eine einheitliche Wissensbasis, die interdisziplinäre Diskussion und Forschung zu komplexen Themen wie „Global Changes“ erlaubt und fördern ihre fachspezifische Ausbildung in anspruchsvollen Forschungsprojekten. Die Promotionsthemen befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Verteilung lebens- und klimarelevanter Elemente im Erdsystem und deren Austausch zwischen der Bio-, Geo-, Hydro- und Atmosphäre. Detaillierte Informationen zu den Promotionsprojekten sind online aufgeführt:

Open Projects

Voraussetzungen

Bewerber/innen müssen folgende Kriterien erfüllen:

  • Master/Diplom oder gleichwertiger Abschluss in einem für das jeweilige Promotionsprojekt relevanten Studiengang mit hervorragenden bis sehr guten Studienleistungen,
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung zu biogeochemischen Kreisläufen,
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Kommunikationsfähigkeit und
  • von/vom (der) Projektverantwortliche/n vorgegebene spezifische Kenntnisse.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Onlinebewerbung

Bewerbungen von geeigneten Kandidat/innen für die Promotionsprojekte werden bis zum 03. August 2025 akzeptiert. Vielversprechende Bewerber/innen werden zu einem Auswahlsymposium am 30. September - 01. Oktober 2025 nach Jena eingeladen.

Mehr Informationen online Career & Application

Koordinatorin

Dr. Steffi Rothhardt
Hans-Knöll-Straße 10
07745 Jena
Germany
+49 3641 576260

https://www.bgc-jena.mpg.de/en/imprs

Zur Redakteursansicht