Verlängerung für unsere Graduiertenschule

Gruppenfoto in 2013 (Bildautor: Jens Kirstein, www.jfk-photography.de)
Im April dieses Jahres hatten alle Partner der Graduiertenschule, der Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Biologisch-Pharmazeutische Fakultät, die Fakultät für Chemie und Geowissenschaften und die Fakultät für Mathematik und Informatik sowie der Geschäftsführende Direktor des MPI für Biogeochemie einen Fortsetzungsantrags eingereicht.
Mit der Verlängerung wird die intensive und erfolgreiche Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena finanziell bis zum Jahr 2022 abgesichert. „Wir freuen uns sehr über die hohe Aner-kennung der Graduiertenschule seitens der Max-Planck-Gesellschaft“ sagt Prof. Martin Heimann. „Die Anschlussfinanzierung ermöglicht es uns, gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universität weitere junge Nachwuchstalente in der Erdsystemforschung bestmöglich und auf internationalem Niveau auszubilden.“
Derzeit werden 21 Doktoranden aus 17 verschiedenen Nationen über die IMPRS gefördert und 33 Promovierende sind assoziierte Mitglieder der Graduiertenschule. Insgesamt ist etwa die Hälfte der Doktoranden ausländischer Herkunft. Neben den fachspezifischen Weiterbildungen beinhaltet die Doktorandenausbildung einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt in einer kooperierenden Forschungseinrichtung, eine intensive Betreuung durch beratende Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie den Erwerb von Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriereplanung in der Forschung.
Kontakt
IMPRS-Koodinatorin
Dr. Steffi Rothhardt
Tel: +49 3641 576260
Fax: +49 3641 577260
Email: steffi.rothhardt@bgc-jena.mpg.de