Trauer um Dr. Gerhard Bönisch

18. Mai 2024

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter, Freund und Kollegen Gerhard Bönisch, der am 6. Mai 2024 im Alter von 62 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstarb.

Gerhard Bönisch gehörte zu den ersten Mitarbeitern unseres Instituts. Nach seinem Physik-Studium an der Universität Heidelberg, promovierte der gebürtige Augsburger in Physik. Im Anschluss daran arbeitete er zunächst mit einem DFG-Stipendium und zuletzt als Senior Staff Associate am Lamont-Doherty Earth Observatory der Columbia Universität in New York, wo er frühzeitig die große Bedeutung von professionellem Datenmanagement erkannte und sich eine entsprechende Expertise aneignete. 

Seit 1999 arbeitete er als Wissenschaftlicher Datenmanager in unserem Institut. Hier entwickelte und pflegte er mehrere Datenbanken, darunter die Labordatenbanken für Routinemessungen und Analysen von Boden-, Sediment- und Wasserproben, für Spektrometrie und für die Messung von 14C-Isotopenverhältnissen. Außerdem entwickelte er das Datenaustauschportal der Abteilung für Biogeochemische Integration und war maßgeblich an der Erstellung und Pflege der Webschnittstelle für integrierte meteorologische Oberflächendaten beteiligt. 

Internationale Bekanntheit erlangte er für seine grundlegende Arbeit an der TRY-Datenbank, der globalen Datenbank für Pflanzenmerkmale, die einen wesentlichen Beitrag zur funktionellen Biodiversitätsforschung leistet. Gerhard war Gründungsmitglied der TRY-Initiative, Mitglied des Vorstandes und verantwortlich für die Entwicklung und Pflege der gesamten Dateninfrastruktur und der dazugehörigen Website. 

Neben seinen wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Aufgaben, engagierte sich Gerhard für die Belange der Beschäftigten, unter anderem als mehrjähriges Mitglied im Betriebsrat des Instituts.

Mit Gerhard Bönisch verlieren wir einen sehr geschätzten und hilfsbereiten Kollegen. Wir werden ihn als einen intelligenten, höflichen, fröhlichen, einfühlsamen und couragierten Freund und Kollegen in Erinnerung behalten. Wir vermissen ihn schmerzlich. 

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Mutter, seiner Frau und seinen Söhnen.

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Erinnerungen an Gerhard im virtuellem Kondolenzbuch zu teilen.
Am Freitag, den 31. Mai 2024 um 14:00 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung in der Feierhalle des Nordfriedhofs in Jena statt. 
 

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht