Neues Buch zu Radiokohlenstoff und Klimawandel

Teilansicht Beschleuniger am MPI für Biogeochemie
Das Buch richtet sich in erster Linie an alle Forschenden dieser Fachgebiete, die sich für Beschleuniger-Massenspektrometrie interessieren. Die Kapitel beschäftigen sich mit der Entdeckung von Radiokarbon, der Geschichte der Messmethoden, mit dem Radiokohlenstoff in der Atmosphäre, den Ozeanen und auf der Landoberfläche, sowie mit Fragen zum Klimawandel und wie Radiokarbon und Stabile Isotope dazu beitragen können, den anthropogenen Anteil am Klimawandel zu quantifizieren.