Public Climate School

Im Rahmen der Aktionswoche „Public Climate School“ finden vom 25.–29. November Veranstaltungen zum Thema „Klimawandel“ an mehreren Orten in Jena statt. Diese sind entweder öffentlich zugänglich oder die Studierenden können außerhalb des regulären Curriculums Themen des Klimawandels bearbeiten.

Aufgerufen dazu hatte ein studentisches Organisationsteam, das Umweltreferat des StuRA der FSU und der EA. Parallel haben die Scientists4Future alle Lehrenden zu #LecturesForFuture aufgerufen. Die Aktionswoche endet mit einem weltweiten Aktionstag am Freitag, 29.11.2019, zu dem FridaysForFuture aufgerufen haben.

Unsere Wissenschaftler am MPI-BGC bieten mehrere Aktionen an:

Seminar: Danilo Custodio

Reducing and characterizing uncertainties/errors in data products through aircraft observations
07.12.2023 14:30
Hörsaal (C0.001)

Kolloquium: Charlotte Grossiord

Terrestrial Ecosystems in the Anthropocene: Novel stress, Novel responses, Novel approaches
08.12.2023 11:00
Lecture Hall (C0.001)

AGU Fall Meeting 2023

11.12.2023 - 25.12.2023
San Francisco, California & online everywhere

Seminar: Sujan Koirala

Recent developments of the SINDBAD model-data-integration framework to improve our understanding of the global water and carbon cycles
14.12.2023 14:00
Hörsaal (C0.001)

Seminar: Anne Hoek van Dijke

Linking evaporation and vegetation characteristics
14.12.2023 14:30
Hörsaal (C0.001)

Seminar: Xin Yu

Drought legacy effects on the ecosystem carbon cycle
21.12.2023 14:30
Hörsaal (C0.001)

Seminar: Ekaterina Bogdanovich

Characterizing temperature extremes from a societal impact perspective
21.12.2023 14:30
Hörsaal (C0.001)

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht