Public Climate School

Im Rahmen der Aktionswoche „Public Climate School“ finden vom 25.–29. November Veranstaltungen zum Thema „Klimawandel“ an mehreren Orten in Jena statt. Diese sind entweder öffentlich zugänglich oder die Studierenden können außerhalb des regulären Curriculums Themen des Klimawandels bearbeiten.

Aufgerufen dazu hatte ein studentisches Organisationsteam, das Umweltreferat des StuRA der FSU und der EA. Parallel haben die Scientists4Future alle Lehrenden zu #LecturesForFuture aufgerufen. Die Aktionswoche endet mit einem weltweiten Aktionstag am Freitag, 29.11.2019, zu dem FridaysForFuture aufgerufen haben.

Unsere Wissenschaftler am MPI-BGC bieten mehrere Aktionen an:

Seminar: Chunhui Zhan

Detecting CO2 effects on vegetation physiology: Insights from modeling and flux-tower observations
23.11.2023 14:00
Hörsaal (C0.001)

Seminar: Dan Frederik Lange

Molecular cycling of dissolved organic nutrients and evidence for nutrient limitations in contrasting Amazon rainforest soils
23.11.2023 14:30
Hörsaal (C0.001)

International Course "Radiocarbon modeling in Soils of Forests" (given in Spanish)

27.11.2023 - 28.11.2023
Facultad de Ciencias Ambientales de la Universidad de Concepción, Chile, Raum: Sala Adolfo Acuña

ASIAFLUX conference 2023

27.11.2023 00:00 - 01.12.2023 00:00
Jeju Shinhwa World, Jeju Island, Korea

COP 28: Contributions of MPI-BGC

30.11.2023 - 13.12.2023
Dubai, UAE

COP 28: Beiträge des MPI-BGC

30.11.2023 - 13.12.2023
Dubai, UAE

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht